FESTIVAL SINFONIETTA LINZ mit ANDREEA CHIRA, PANFLÖTE
Fr. 29.
September 2023
19:30 - 21:00
- Basilika Maria Puchheim
Foto: Andrej Grilc
Festival Sinfonietta Linz
Leitung/Violine: Lui Chan
Panflöte: Andreea Chira
Streichersinfonie Nr. 10 h-moll
Adagio – Allegro
Concerto für Panflöte und Streichorchester
Concerto für 2 Violinen,
(Arr: Carlos Pino-Quntana)
Liuto e Basso continuo, RV 93
Allegro – Largo – Allegro
Rumänische Volkstänze für Panflöte und Streichorchester
(Arr: Gian Luigi Zampieri)
1. Jocul cu bâta – Stabtanz
2. Brâul – Rundtanz
3. Pe Loc – Stampftanz
4. Bubiumeana – Kettentanz
5. Poarga româneasca – Rumänische Polka
6. Allegro
7. Mâruntel – zwei Schnelltänze
8. Allegro vivace
Streicherserenade C-Dur op.48
1. Pezzo in forma di Sonatina: Andante non troppo – Allegro moderato
2. Walzer: Moderato – Tempo di valse
3. Élégie: Larghetto elegiaco
4. Finale (Tema russo): Andante – Allegro con spirito
FESTIVAL SINFONIETTA LINZ
Gründer und künstlerischer Leiter ist der Violinist Lui Chan, der seit 1992 Konzertmeister des Bruckner Orchester Linz ist. Das Repertoire umfasst Werke der Klassik, Romantik und auch Werke zeitgenössischer Komponisten. Konzerteinladungen führen die Festival Sinfonietta Linz in viele Länder Europas und Asiens sowie zu renommierten Festivals (Serenadenkonzerte Linz, Musica Sacra, Musiksommer Attnang-Puchheim, Konzertreihe Ried i.I., Schärdinger Festwochen, Abonnementkonzert Villach, Lui Chan’s 1. Klassik Engerwitzdorf, Memminger Meisterkonzerte, Musik im Kloster Einsiedeln, Abonnementkonzert Györ und Sonntagsmatineen im Brucknerhaus Linz).
Nach dem großen Erfolg in der Konzertreihe „Sonntagsmatineen“ im Brucknerhaus Linz 2002, zählt dort die Festival Sinfonietta Linz zum fixen Programmpunkt. Auch die von Lui Chan als Stehgeiger geleiteten Silvester- und Neujahrskonzerte mit klassischem Walzerprogramm erfreuen sich großer Beliebtheit im In- und Ausland.
Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit international bekannten Solisten, Dirigenten und Komponisten wie Michael Martin Kofler, Milan Turkovic, Roland Batik, Maki Namekawa, Daniela Barcellona, Regine Kofler, Johannes Wildner, Howard Griffiths, Johi Hattori, Alessandro Vitiello, Christian Schulz sowie Balduin Sulzer, Franz Xaver Frenzel und anderen zählt die Festival Sinfonietta Linz zu den bedeutendsten Kammerorchestern Österreichs.
Karten bei der Oberbank Attnang-Puchheim Tel. 07674/63961 und online.
Kategorie A: VVK € 30,- AK € 33,- (nummerierte Plätze von Reihe 1 bis Reihe 10)
Kategorie B: VVK € 27,- AK € 30,- (ab Reihe 11) bei freier Platzwahl
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.