Tiroler Landesjugendorchester
Sa. 27.
Juli 2013
20:00
- Arkadenhof Kloster Puchheim
Leitung/Violine
Lui Chan
Violine
Annette Fritz
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Symphonie Nr. 17 in G-Dur, KV 129
Allegro – Andante – Allegro
Antonio Vivaldi
Die vier Jahreszeiten,
“Sommer“ für Violine und Streichorchester,
op. 8 Nr. 2
Solistin: Annette Fritz
Allegro ma non molto – Adagio – Presto
Astor Piazzolla
aus „The Four Seasons of Buenos Aires“,
Verano Porteño (Sommer)
für Violine und Streichorchester
Solist: Lui Chan
Allegro – Lento – Mosso – Lento – Allegro
Philip Glass
aus den “American Four Seasons”,
Sommer
für Violine und Streichorchester
Solist: Lui Chan
Joseph Haydn
Symphonie Nr. 45 in A-Dur
„Abschiedssymphonie“
Allegro assai – Adagio – Menuett – Finale
Das Tiroler Landesjugendorchester
Das Tiroler Landesjugendorchester (LJO) ist ein vollbesetztes Streicherorchester, das bei Bedarf mit Bläser erweitert werden kann. Ausgewählte junge StreicherInnen zwischen 13 und 26 Jahren werden eingeladen, bei diesem Projekt des Landes Tirol – Tiroler Musikschulwerk – mitzuwirken. Professionelle österreichische Orchestermusiker bereiten die talentierten Nachwuchsmusiker der TirolerMusikschulen, des Tiroler Landeskonservatoriums und des Mozarteums in intensiven Probenphasen für die jeweiligen Konzerte vor. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 konnte das Orchester bereits erfolgreicheAuftritte bei diversen Konzertveranstaltern (Jeunesse, Jazzfestival Outreach, Musik im Kloster Einsiedeln, Osterfestival Tirol) absolvieren. Das LJO arbeitet projektweise mit wechselnden Gastdirigenten. Edgar Seipenbusch, Nick Carthy, Sascha Goetzel, Lui Chan, Oswald Sallaberger u.a. dirigierten das LJO in den vergangenen Jahren. Neben derAufführung von großen Werken wie dem Requiem von W.A. Mozart, der Misa Tango von L. Bacalov oder dem Credo von A. Pärt in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landesjugendchor ist ein genaues Differenzieren im Streicherklang ein zentralesAnliegen bei derArbeit mit denMitgliedern des Tiroler Landesjugendorchesters. Werke von Tiroler Komponisten stehen immer wieder am Programm. Jungen Tiroler Solisten wird u.a. im Rahmen der LJO Konzerte ein Podium geboten, so musizierten bereits Michael Schöch (Orgel, Klavier) und Daniela Koch (Querflöte) gemeinsam mit dem Orchester.
Die Idee
Nach der erfolgreichen großen Eröffnung des Osterfestivals Tirol 2012 in der Innsbrucker Dogana (Congress) und einer Konzertreise nach Oberösterreich im Juni 2012 soll nun ein vielseitiges Programm für Streicher und kleine Bläserbesetzung unter der Leitung von Lui Chan realisiert werden. Rund um das Thema „Summer Classics“ werden berühmteWerke vonAntonio Vivaldi undAstor Piazzolla aufgeführt, eine Sologeige steht dabei im Vordergrund. Auch der amerikanische Komponist Philip Glass hat in seinen Four Seasons den Sommer programmatisch vertont. W.A. Mozart schrieb mit erst 16 Jahren seine Symphonie Nr. 17, mit der das Konzert eröffnet wird. Die beliebte und originelle Abschiedssymphonie von Joseph Haydn rundet das abwechslungsreiche Programm ab.